27. November 2018 bis 24. Februar 2019
„Lacquer Friends of the World“
Nach fast dreißig Jahren als Direktorin im Museum für Lackkunst verlässt Professor Dr. Monika Kopplin die Einrichtung, an deren internationalem Renommé sie maßgeblich mitgewirkt hat, und tritt in den Ruhestand.
„Lacquer Friends of the World”, als abschließende Ausstellung in ihrer Zeit als Direktorin des Hauses, ist eine Hommage an Monika Kopplin und ihr Lebenswerk. In der Schau werden vierundzwanzig Künstler aus acht Nationen präsentiert, die im Laufe der Jahre ein Stück gemeinsamen Weges mit ihr zurückgelegt haben. Werke fast aller Mitwirkenden waren bereits Bestandteil von Sonderausstellungen im Museum für Lackkunst oder sind für die Sammlung des Museums erworben worden.
Zugleich spiegelt diese Ausstellung die enorme Vielfalt zeitgenössischer Lackkunst aus Japan, China, Korea, Südostasien, Russland und Europa wider, die regelmäßig im Museum für Lackkunst Beachtung fand. Neben Arbeiten, die auf jahrhundertelang tradierten Techniken basieren, werden Designobjekte und experimentelle Installationen präsentiert. Dem Betrachter werden Gegenwart und mögliche Zukunft dieses Kunsthandwerks in Form eines Repertoires, das innovativ, modern, verspielt und klassisch ist, vor Augen geführt.
Führungen durch die Sonderausstellung
Jeweils dienstags um 17.30 Uhr, der Eintritt ist dienstags frei, die Kosten für die Führung betragen 2,- €.
Öffnungszeiten
Das Museum ist mittwochs bis sonntags sowie an gesetzlichen Feiertagen von 12.00 bis 18.00 Uhr und dienstags von 12.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.

Impressionen der Ausstellung und Vorstellung der Künstler
